Chirurgische Korrektur der Skoliose

Bei Fällen von Skoliose oder Deformitäten hohen Grades (early onset) in der koronaren Ebene verwenden wir die Skaggs-Technik, die es uns ermöglicht, in Situationen, in denen traditionelle Derotationsverfahren unzureichend wären oder ein hohes Komplikationsrisiko bergen, eine optimale Korrektur zu erreichen.

Klinischer Fall

Wir stellen den Fall einer 14-jährigen Patientin mit juveniler idiopathischer Skoliose vor, gekennzeichnet durch eine strukturierte thorakale Krümmung und eine schwere restriktive ventilatorische Einschränkung im Hemithorax der Konkavität.

Unser Ansatz im Complex Spine Institute

Im Complex Spine Institute sind wir auf die Behandlung der komplexesten Fälle der Wirbelsäulenchirurgie spezialisiert. Alle unsere Operationen werden in einem Umfeld maximaler Sicherheit und mit einem multidisziplinären Ansatz durchgeführt:

  • 👨‍⚕️3 Wirbelsäulenchirurgen mit Spezialisierung
  • 💉2 Anästhesisten mit Erfahrung in hochkomplexen Operationen
  • 🩸Hämatologische Unterstützung für Blutrückgewinnung und Autotransfusion
  • 🧠Neurophysiologe für die intraoperative Überwachung
  • 🖥 Intraoperativer CT mit Navigation für maximale Präzision bei jedem chirurgischen Schritt

Dank dieser Infrastruktur und Erfahrung können wir hochkomplexe Operationen mit den höchsten Sicherheitsgarantien durchführen und das Ziel erreichen, die Deformität zu korrigieren und die Lebensqualität unserer Patienten zu verbessern.

Unser Engagement

Wir wissen, wie schwer es für eine Familie sein kann, sich einer solchen Operation zu stellen. Deshalb begleiten wir unsere Patienten und deren Eltern in jeder Phase des Prozesses, von der Diagnose bis zur Genesung. Unser Ziel ist stets dasselbe: die Deformität zu korrigieren, die Gesundheit zu schützen und der Familie Ruhe und Vertrauen zurückzugeben.

Was ist die Skaggs-Technik bzw. Temporäre Interne Distraktion (TID)?

Die Temporary Internal Distraction (TID) bzw. temporäre interne Distraktion, auch bekannt als Skaggs-Technik, ist eine zweizeitige chirurgische Strategie, die bei Skoliosen hohen Grades (>90º), insbesondere bei pädiatrischen Patienten, eingesetzt wird. Sie ermöglicht eine schrittweise Korrektur der Wirbelsäulenkrümmung, ohne die neurologische Sicherheit zu gefährden oder externe Traktion anzuwenden.

Wie es funktioniert
Zur Distraktion der Konkavität werden zwei Stäbe mit Verbindern verwendet. Dieser Schritt kann ein- oder zweizeitig erfolgen, bevor die Stabilisationsstange eingebracht wird.

Hauptvorteile 

– Vermeidet eine langanhaltende Halo-Traktion.
– Verringert das neurologische Risiko, indem akute Derotationsmanöver vermieden werden.
– Verbessert schrittweise die Lungenfunktion und die ästhetische Balance.
– Hohe Endkorrektur ohne Notwendigkeit aggressiver anteriorer Freilegungen.

Ergebnisse nach Buchowski ET AL. (JBJS, 2006/2007)
– Durchschnittliche Anfangskrümmungen: 104º.
– Korrektur nach Distraktion: 53 % (von 104º auf 49º).
– Endkorrektur nach Fusion: 80 % (von 104º auf 20º).
– Keine neurologischen Komplikationen.
– Funktionelle respiratorische und ästhetische Verbesserung.

Indikationen
– Früh beginnende idiopathische oder neuromuskuläre Skoliose mit Krümmungen >90º.
– Restriktive respiratorische Insuffizienz durch thorakale Deformität.
– Starre Krümmungen mit geringer Flexibilität im Röntgenbild.

Im Complex Spine Institute
Wir verfügen über Erfahrung mit progressiven internen Längungstechniken bei Kindern und Jugendlichen mit schweren Deformitäten. Wir kombinieren diese Technik mit neurophysiologischer Überwachung und multidisziplinärer Betreuung für optimale und sichere Ergebnisse.