Complex Spine Institute

Weltweites Referenzzentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Neurochirurgie

Das Institut

Im Complex Spine Institute verstehen wir, dass jeder Patient mit einer einzigartigen Geschichte zu uns kommt. Deshalb vereinen wir chirurgische Expertise – über 6.000 Eingriffe – mit technologischer Innovation und menschlicher Begleitung, die Sie durch den gesamten Prozess führt, von der Diagnose bis zur vollständigen Genesung.

Unsere Geschichte und unsere Mission

Gegründet im Jahr 2024 von Dr. Vicenç Gilete und Dr. Augusto Covaro, entstand das Complex Spine Institute aus jahrzehntelanger klinischer Einzelpraxis und internationaler Lehrtätigkeit. Beide Chirurgen verfolgten ein gemeinsames Ziel: fortschrittliche Lösungen für komplexe Fälle anzubieten, die häufig alle konventionellen Möglichkeiten ausgeschöpft hatten. Heute bleibt die Mission des Instituts unvermindert klar: die Lebensqualität durch minimalinvasive, sichere und individuell zugeschnittene Verfahren zurückzugeben. — „Unsere Priorität ist es, Schmerzen zu lindern, ohne die Mobilität oder Unabhängigkeit des Patienten zu beeinträchtigen.“ — Dr. Gilete
Fachada principal del Hospital Quirónsalud Teknon en Barcelona

Führendes medizinisches Team

Im Complex Spine Institute vereinen wir herausragende medizinische Werdegänge mit einem zutiefst menschlichen Ansatz. Erfahren Sie detailliert alles über die Ausbildung, Erfahrung und Verdienste unserer leitenden Chirurgen:
Dr. Vicenç Gilete, neurocirujano experto en columna vertebral

Dr. Vicenç Gilete – Neurochirurg

Mit über 25 Jahren in der Wirbelsäulenchirurgie ist Dr. Gilete eine europäische Autorität für kraniokervikale Instabilität, Hypermobilitätssyndrome und komplexe Deformitäten. Er leitet die chirurgische Abteilung von Promohealth SL und schult andere Neurochirurgen in minimal-invasiven Techniken.

Akademische Ausbildung

  • Arztabschluss (Medizin) – Universität Barcelona (1991)
  • Facharztausbildung Neurochirurgie – Hospital de la Santa Creu i Sant Pau, Barcelona (1992–1996)
  • MBA – Escuela de Administración de Empresas (EAE, 2003)

Hervorgehobene berufliche Stationen

  • Medizinischer Direktor, Promohealth SL – Hospital Teknon (derzeit)
  • Gründer und Direktor, Barcelona Spine Center (2008–2012)
  • Neurochirurg, verschiedene Referenzzentren in Barcelona (1997–2008)
  • Dozent für praktische Kurse in minimal‑invasiver Wirbelsäulenchirurgie

Spezialgebiete

  • Kraniokervikale und atlanto‑axiale Fusion
  • Chiari-Dekompression und zervikale Myelopathie
  • Künstlicher Bandscheibenersatz
  • Behandlung von Patienten mit Ehlers‑Danlos-Syndrom und anderen seltenen Erkrankungen
Dr. Augusto Covaro, especialista en cirugía de columna

Dr. Augusto Covaro – Orthopädischer Chirurg und Traumatologe

Als Spezialist für komplexe und minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie verfügt Dr. Covaro über 15 Jahre Erfahrung und hat mehr als 2.000 Eingriffe durchgeführt. Er ist AOspine-Ausbilder und eine führende Autorität für laterale XLIF/OLIF-Zugänge und endoskopische Chirurgie.

Akademische Ausbildung

  • Facharztausbildung Orthopädie und Traumatologie – Hospital Germans Trias i Pujol, Barcelona (2007–2012)
  • SICOT‑Stipendium – Wirbelsäulenchirurgie, Aarhus, Dänemark (2012)
  • AOspine‑Fellowship – Komplexe Chirurgie, Uppsala, Schweden (2016)
  • Fellowship in pädiatrischer Wirbelsäulenchirurgie – Hospital Sant Joan de Déu, Barcelona (2013–2014)

Hervorgehobene berufliche Stationen

  • Berater für Wirbelsäulenchirurgie – Centro Médico Teknon und Krankenhaus Dexeus (2013–2025)
  • Wirbelsäulenchirurg – Hospital Universitari Bellvitge (2019–2023)
  • Frühere Tätigkeit im Krankenhaus Igualada (2016–2019)

Spezialgebiete

  • Wirbelsäulenendoskopie und perkutane Techniken
  • XLIF/OLIF-Intersomatische Fusionen
  • Revisionschirurgie (Failed Back Syndrome)
  • Regenerative Medizin mit mesenchymalen Stammzellen

Multidisziplinäres Team

Unser medizinisches Team wird ergänzt durch Anästhesisten, Radiologen, Physiotherapeuten und Psychologen, die auf Wirbelsäulenpathologien spezialisiert sind und alle der Philosophie von Empathie, technischer Exzellenz und kontinuierlicher Weiterbildung folgen. Neben dem operativen Team verfügt unser Institut über:
  • Fortgeschrittene Radiologie
  • Spezialisierte postoperative Physiotherapie
  • Chirurgische und stationäre Pflege
  • Team für internationale Koordination und Patientenmanagement
  • Begleitende klinische Psychologie (nach Indikation)
Alle Fachkräfte teilen eine Philosophie, die auf Empathie, technischer Exzellenz und kontinuierlicher Weiterbildung basiert.

360°-Methodik

Unser Arbeitsmodell basiert auf fünf Säulen, die nahtlos ineinandergreifen:
  1. Präzisionsdiagnose. 3 T-MRT, 4D-CT und dynamische Untersuchungen ermöglichen es uns, die genaue Schmerzursache zu lokalisieren.
  2. Virtuelle Planung. Wir simulieren den Eingriff in 3D und besprechen ihn in einem interdisziplinären Gremium, um die beste Strategie festzulegen.
  3. Minimalinvasive Chirurgie. 3D-Navigation, Robotik und Endoskopie verringern Blutverlust und schützen das Gewebe.
  4. Beschleunigte Genesung. Entlassung noch am selben Tag oder innerhalb von 48 Stunden, plus ein überwacht digital begleitetes Rehabilitationsprogramm.
  5. Langfristige Nachsorge. Termine nach 3, 6 und 12 Monaten mit direktem Telemedizinzugang zum Team.

Innovation und Technologie für jeden Einzelfall angewendet

Im Complex Spine Institute ist Innovation kein Beiwerk, sondern der zentrale Antrieb unseres Handelns. Dank kontinuierlicher Investitionen in Technologie erreichen wir sicherere, präzisere und minimalinvasive Eingriffe.

  • Robotische Chirurgie und 3D-Navigation ermöglichen submillimetrische Genauigkeit bei der Implantatplatzierung und korrigieren Abweichungen um bis zu 43 % gegenüber traditionellen Verfahren.
  • Hochauflösende Endoskopie erlaubt die Entfernung von Bandscheibenvorfällen durch ein Zentimeter lange Schnitte und eine Entlassung am selben Tag.
  • Intraoperativer CT-Scan bestätigt die Fusion, bevor die Wunde verschlossen wird, und verhindert postoperative Überraschungen.
  • Regenerative Medizin mit mesenchymalen Stammzellen und PRP eröffnet biologische Behandlungsoptionen, wenn keine Operation nötig ist.
  • Augmented Reality führt komplexe Osteotomien, indem sie die Anatomie des Patienten direkt ins Operationsfeld projiziert.

Diese Technologie in Kombination mit der Expertise unserer Chirurgen ermöglicht die Behandlung von Fällen, die in anderen medizinischen Einrichtungen als unlösbar galten.
Equipo de radiología y tomografía computarizada de alta precisión
Paciente realizando estudio en máquina de tomografía computarizada en centro especializado
Equipo de resonancia magnética de última generación para diagnóstico de columna vertebral

Geprüfte Ergebnisse

  • 92 % der Patienten verzeichnen eine Schmerzreduktion von ≥ 70 % (VAS) nach 6 Monaten.
  • < 1 % Wiederoperationsrate bei Primäreingriffen seit 2020.
  • Durchschnittliche Rückkehr zur Arbeit nach Endoskopie : 9,7 Tage.
  • 200+ internationale Patienten werden jährlich behandelt.
Alle Indikatoren werden in einem internen Dashboard erfasst, das monatlich geprüft wird, um eine kontinuierliche Verbesserung sicherzustellen.

Forschung und Lehre

Unsere klinische Exzellenz stützt sich auf die ständige Generierung von Wissen. Unser Institut beteiligt sich an 18 klinischen Studien zu Biomaterialien und robotergestützter Chirurgie, veröffentlicht regelmäßig in indexierten Fachzeitschriften (Spine Journal, Global Spine…) und veranstaltet AOspine-Kadaverkurse in Barcelona. Außerdem arbeiten wir mit der Universität Barcelona und dem Karolinska Institute zusammen, um Projekte zur Augmented Reality in der Wirbelsäulenchirurgie zu entwickeln.
Presentación médica sobre innovación en cirugía de columna en conferencia sanitaria
Sesión de formación médica dirigida por el Dr. Gilete con participación de especialistas en neurocirugía

Einrichtungen

Sie finden uns im Hospital Quirón Barcelona – Teknon‑Komplex,
Marquesa‑Beratungsräume, Büro 24. Vilana‑Straße 12, 08022 Barcelona, Spanien, einer Einrichtung, die hybride Operationssäle, private Suiten und ein eigenes Zellverarbeitungslabor vereint. Wir bieten:

  • 7 Operationssäle mit Laminar‑Flow.
  • Referenz‑Intensivstation und Akutschmerzeinheit.
  • Simultandolmetscher‑ und Concierge‑Service für internationale Patienten
Vista exterior del Hospital Teknon en Barcelona, centro de referencia en neurocirugía de columna

Weltweite Betreuung

40 % unserer Patienten stammen aus Europa, Nordamerika und dem Nahen Osten. Ein persönlicher Ansprechpartner übernimmt die Visabeschaffung, die Koordination der Unterbringung und die Übersetzung der Berichte ins Spanische, Englische, Französische oder Deutsche.

Unsere Werte

  1. Patientensicherheit. Jede klinische Entscheidung durchläuft strenge Qualitäts‑ und Ethikprüfungen.
  2. Transparenz. Wir legen unsere Ergebnisse und die Kosten jeder Behandlung offen dar.
  3. Empathie. Wir behandeln Menschen, nicht nur Krankheitsbilder.
  4. Verantwortungsvolle Innovation. Wir setzen ausschließlich wissenschaftlich belegte Technologien ein.
  5. Nachhaltigkeit. Effizientes Ressourcenmanagement und Mitarbeit an gemeinnützigen Projekten.

Brauchen Sie eine Zweitmeinung?

Si estás buscando respuestas claras, una segunda opinión o un tratamiento avanzado, puedes enviarnos tus pruebas para una valoración inicial online o agendar una consulta presencial.