Complex Spine Institute
Das Institut
Im Complex Spine Institute verstehen wir, dass jeder Patient mit einer einzigartigen Geschichte zu uns kommt. Deshalb vereinen wir chirurgische Expertise – über 6.000 Eingriffe – mit technologischer Innovation und menschlicher Begleitung, die Sie durch den gesamten Prozess führt, von der Diagnose bis zur vollständigen Genesung.
Unsere Geschichte und unsere Mission

Führendes medizinisches Team

Dr. Vicenç Gilete – Neurochirurg
Akademische Ausbildung
- Arztabschluss (Medizin) – Universität Barcelona (1991)
- Facharztausbildung Neurochirurgie – Hospital de la Santa Creu i Sant Pau, Barcelona (1992–1996)
- MBA – Escuela de Administración de Empresas (EAE, 2003)
Hervorgehobene berufliche Stationen
- Medizinischer Direktor, Promohealth SL – Hospital Teknon (derzeit)
- Gründer und Direktor, Barcelona Spine Center (2008–2012)
- Neurochirurg, verschiedene Referenzzentren in Barcelona (1997–2008)
- Dozent für praktische Kurse in minimal‑invasiver Wirbelsäulenchirurgie
Spezialgebiete
- Kraniokervikale und atlanto‑axiale Fusion
- Chiari-Dekompression und zervikale Myelopathie
- Künstlicher Bandscheibenersatz
- Behandlung von Patienten mit Ehlers‑Danlos-Syndrom und anderen seltenen Erkrankungen

Dr. Augusto Covaro – Orthopädischer Chirurg und Traumatologe
Akademische Ausbildung
- Facharztausbildung Orthopädie und Traumatologie – Hospital Germans Trias i Pujol, Barcelona (2007–2012)
- SICOT‑Stipendium – Wirbelsäulenchirurgie, Aarhus, Dänemark (2012)
- AOspine‑Fellowship – Komplexe Chirurgie, Uppsala, Schweden (2016)
- Fellowship in pädiatrischer Wirbelsäulenchirurgie – Hospital Sant Joan de Déu, Barcelona (2013–2014)
Hervorgehobene berufliche Stationen
- Berater für Wirbelsäulenchirurgie – Centro Médico Teknon und Krankenhaus Dexeus (2013–2025)
- Wirbelsäulenchirurg – Hospital Universitari Bellvitge (2019–2023)
- Frühere Tätigkeit im Krankenhaus Igualada (2016–2019)
Spezialgebiete
- Wirbelsäulenendoskopie und perkutane Techniken
- XLIF/OLIF-Intersomatische Fusionen
- Revisionschirurgie (Failed Back Syndrome)
- Regenerative Medizin mit mesenchymalen Stammzellen
Multidisziplinäres Team
- Fortgeschrittene Radiologie
- Spezialisierte postoperative Physiotherapie
- Chirurgische und stationäre Pflege
- Team für internationale Koordination und Patientenmanagement
- Begleitende klinische Psychologie (nach Indikation)
360°-Methodik
- Präzisionsdiagnose. 3 T-MRT, 4D-CT und dynamische Untersuchungen ermöglichen es uns, die genaue Schmerzursache zu lokalisieren.
- Virtuelle Planung. Wir simulieren den Eingriff in 3D und besprechen ihn in einem interdisziplinären Gremium, um die beste Strategie festzulegen.
- Minimalinvasive Chirurgie. 3D-Navigation, Robotik und Endoskopie verringern Blutverlust und schützen das Gewebe.
- Beschleunigte Genesung. Entlassung noch am selben Tag oder innerhalb von 48 Stunden, plus ein überwacht digital begleitetes Rehabilitationsprogramm.
- Langfristige Nachsorge. Termine nach 3, 6 und 12 Monaten mit direktem Telemedizinzugang zum Team.
Innovation und Technologie für jeden Einzelfall angewendet
Im Complex Spine Institute ist Innovation kein Beiwerk, sondern der zentrale Antrieb unseres Handelns. Dank kontinuierlicher Investitionen in Technologie erreichen wir sicherere, präzisere und minimalinvasive Eingriffe.
- Robotische Chirurgie und 3D-Navigation ermöglichen submillimetrische Genauigkeit bei der Implantatplatzierung und korrigieren Abweichungen um bis zu 43 % gegenüber traditionellen Verfahren.
- Hochauflösende Endoskopie erlaubt die Entfernung von Bandscheibenvorfällen durch ein Zentimeter lange Schnitte und eine Entlassung am selben Tag.
- Intraoperativer CT-Scan bestätigt die Fusion, bevor die Wunde verschlossen wird, und verhindert postoperative Überraschungen.
- Regenerative Medizin mit mesenchymalen Stammzellen und PRP eröffnet biologische Behandlungsoptionen, wenn keine Operation nötig ist.
- Augmented Reality führt komplexe Osteotomien, indem sie die Anatomie des Patienten direkt ins Operationsfeld projiziert.



Geprüfte Ergebnisse
- 92 % der Patienten verzeichnen eine Schmerzreduktion von ≥ 70 % (VAS) nach 6 Monaten.
- < 1 % Wiederoperationsrate bei Primäreingriffen seit 2020.
- Durchschnittliche Rückkehr zur Arbeit nach Endoskopie : 9,7 Tage.
- 200+ internationale Patienten werden jährlich behandelt.
Forschung und Lehre


Einrichtungen
Sie finden uns im Hospital Quirón Barcelona – Teknon‑Komplex,
Marquesa‑Beratungsräume, Büro 24. Vilana‑Straße 12, 08022 Barcelona, Spanien, einer Einrichtung, die hybride Operationssäle, private Suiten und ein eigenes Zellverarbeitungslabor vereint. Wir bieten:
- 7 Operationssäle mit Laminar‑Flow.
- Referenz‑Intensivstation und Akutschmerzeinheit.
- Simultandolmetscher‑ und Concierge‑Service für internationale Patienten

Weltweite Betreuung
Unsere Werte
- Patientensicherheit. Jede klinische Entscheidung durchläuft strenge Qualitäts‑ und Ethikprüfungen.
- Transparenz. Wir legen unsere Ergebnisse und die Kosten jeder Behandlung offen dar.
- Empathie. Wir behandeln Menschen, nicht nur Krankheitsbilder.
- Verantwortungsvolle Innovation. Wir setzen ausschließlich wissenschaftlich belegte Technologien ein.
- Nachhaltigkeit. Effizientes Ressourcenmanagement und Mitarbeit an gemeinnützigen Projekten.