Failed-Back-Surgery-Syndrom: Personalisierte und innovative Behandlungsansätze

Chronische Schmerzen nach einer Rückenoperation, die eigentlich Linderung bringen sollte, können sowohl körperlich als auch emotional sehr belastend sein.

Am Complex Spine Institute verstehen wir, wie sehr anhaltender Schmerz das Leben beeinträchtigen kann. Deshalb verfolgen wir bei jedem Fall einen hochspezialisierten und individuellen Behandlungsansatz – mit modernster Neurochirurgie, fortschrittlicher Orthopädie und innovativer Medizintechnologie.

Was ist das Failed-Back-Surgery-Syndrom?

Das Failed-Back-Surgery-Syndrom (FBSS) ist ein klinisches Beschwerdebild, bei dem Schmerzen im unteren Rücken, ausstrahlende Schmerzen oder neuropathische Beschwerden nach einer Wirbelsäulenoperation fortbestehen. Dabei handelt es sich nicht zwingend um ein chirurgisches Versagen, sondern oft um eine unzureichende oder fehlgesteuerte Reaktion des Körpers auf den Eingriff.

FBSS kann nach verschiedenen Eingriffen auftreten: Diskektomien, Laminektomien, Wirbelsäulenfusionen oder Arthrodesen. Die Ursachen reichen von Nervenverletzungen über epidurale Fibrosen bis hin zu biomechanischen Ungleichgewichten oder einer nicht korrekt erkannten Grunderkrankung.

Häufige Ursachen

  • Epidurale Fibrose oder postoperative Narbenbildung
  • Rezidivierende oder verbleibende Bandscheibenvorfälle
  • Unbehandelte Wirbelinstabilität
  • Fehloperation am falschen Segment
  • Nicht beseitigte oder sekundäre Nervenkompression
  • Postoperative mechanische Instabilität oder sagittales Ungleichgewicht
  • Unvollständige oder fehlerhafte präoperative Diagnostik

„Unser Fokus auf innovative Technologien und Patientensicherheit – insbesondere bei seltenen Erkrankungen – erlaubt es uns, effektive Alternativen für Patient:innen mit erfolglosen Operationen zu bieten.“ — Dr. Gilete

Dr. Gilete revisando radiografía de columna completa frente a la luz

Symptome des Failed-Back-Surgery-Syndroms

Bei den Patienten treten häufig folgende Symptome auf:

  • Chronische Schmerzen im unteren Rücken
  • Ausstrahlende Schmerzen in die Beine (Ischialgie)
  • Brennende oder krampfartige Empfindungen (neuropathische Schmerzen)
  • Taubheitsgefühle oder Muskelschwäche in den Extremitäten
  • Gehbeschwerden oder Haltungsprobleme
  • Angstzustände, Schlafstörungen und seelische Belastung durch den Schmerz

„Wir verbinden hochspezialisiertes Wissen mit individueller Betreuung und bieten effektive Lösungen zur spürbaren Verbesserung der Lebensqualität.“ — Dr. Covaro

Emotionale Auswirkungen: Mehr als nur körperlicher Schmerz

Das Failed-Back-Surgery-Syndrom beeinträchtigt nicht nur die Beweglichkeit – es erschüttert das Vertrauen der Betroffenen, belastet die Psyche und führt zu einem Gefühl der Hoffnungslosigkeit. Viele verlieren nach einer oder mehreren erfolglosen Operationen den Glauben an die Medizin.

Deshalb ist es unser Ziel bei Complex Spine Institute, nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Hoffnung wiederherzustellen. Das bedeutet:

  • Neubewertung mittels hochauflösender Bildgebung
  • Multidisziplinäre Diagnoseansätze
  • Emotionale Begleitung und klare Kommunikation

Präzise Diagnostik: Der erste Schritt zur echten Lösung

Ein umfassender diagnostischer Ansatz umfasst:

  • Funktionelle MRTs und Aufnahmen im Stehen
  • 3D-CT-Scans mit axialer und sagittaler Rekonstruktion
  • Neurophysiologische Untersuchungen
  • Klinische Untersuchung abgestimmt auf die Bildgebung

Viele Patient:innen kommen mit unvollständigen oder fehlerhaft interpretierten Voruntersuchungen. Unsere chirurgische Erfahrung in Kombination mit modernster Diagnosetechnologie ermöglicht es uns, die wahre Schmerzursache zu erkennen und einen realistischen Therapieplan zu entwickeln

Behandlungsoptionen bei Complex Spine Institute

Je nach Ursache bieten wir unter anderem folgende Therapien an:

  • Revisionsoperation (endoskopisch oder minimalinvasiv)
  • Regenerative Therapien (PRP, Stammzellen)
  • Neurostimulation (Implantate zur Schmerztherapie)
  • Kombinierte Ansätze mit fortgeschrittener Rehabilitation

Nicht jeder Fall erfordert eine weitere Operation. Unser Ziel ist es, durch präzise Diagnostik und personalisierte Medizin unnötige Eingriffe zu vermeiden.

Technologie und Erfahrung auf höchstem Niveau

Complex Spine Institute verfügt über intraoperative Navigation, Endoskope der neuesten Generation, intraoperatives CT, robotergestützte Chirurgie und maßgeschneiderte OP-Protokolle.

Jeder Eingriff wird von einem multidisziplinären Team unter Leitung von Dr. Gilete und Dr. Covaro durchgeführt – beide gelten als internationale Experten für komplexe Wirbelsäulenchirurgie.

Fazit: Vertrauen zurückgewinnen, Lebensqualität verbessern

Wenn Sie bereits eine oder mehrere erfolglose Rückenoperationen hinter sich haben, sind Sie nicht allein. Das Failed-Back-Surgery-Syndrom ist behandelbar – mit Erfahrung, moderner Technologie und Empathie.

Am Complex Spine Institute setzen wir uns dafür ein, Ihnen eine ehrliche, klare und hoffnungsvolle Zweitmeinung zu bieten. Jeder Fall wird mit größter Sorgfalt und Transparenz analysiert.

Vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche Beurteilung.